Ihre IT Service Qualität verbessern
Können Sie bestehende Schwachstellen Ihrer IT Nutzung automatisiert erkennen und beseitigen?


Ihre IT Service Qualität verbessern
Überwinden Sie Hindernisse bei der IT Services Optimierung
IT Services Qualitätssicherung
Leistungssportler können Ihre Leistung nicht beliebig steigern, doch sie können auf der erreichten Leistungsstufe Erfolge feiern. Dies gilt in ähnlicher Form für eine Unternehmens-IT und die implementierten IT Services.
Die Anforderungen Ihrer Kunden ändern sich kontinuierlich und bedürfen einer Anpassung der IT gestützten Geschäftsvorfälle bei gleichzeitig stagnierenden Anzahl von Kundenaktivitäten. Die notwendigen Anpassungen der IT Services müssen mit den Kundenerwartungen mitwachsen und immer mit hoher Verfügbarkeit und Sicherheit zur Verfügung gestellt werden.
Einige „gewachsene“ IT Services fordern feste Technologie und Prozesse, was die Flexibilität und Effizienz beeinträchtigt. Die Abhängigkeiten sind dabei kaum dokumentiert und/oder die Entwickler nicht mehr verfügbar.
Daraus resultiert oft eine ständig steigende Komplexität mit zusätzlichen Skills und macht die Einführung neuer Technologien sehr aufwändig.
Die Vorteile unseres Services um Ihre IT Services zu verbessern
Basierend auf Ihrer aktuellen IT Topologie und den bestehenden Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Ihren Anwendungen identifizieren und bewertender die IT Services nach genutzten Ressourcen, Technologien und Nutzungsparametern. Aus diesen Analysen entwickeln wir Vorschläge und Umsetzungspläne hinsichtlich Weiterbetrieb, Migration oder Auslauf von IT Services. Ziele sind hierbei die Steigerung der Effizienz, Reduktion der Komplexität und schnelle Umsetzung neuer Anforderungen.
Dies beinhaltet eine Abschätzung der Umsetzungsaufwände, Integration in die bestehende IT Infrastruktur sowie die notwendigen IT Kapazitätenerweiterungen – sei es intern oder in Clouds, Hosting, SaaS ..
Zur kontinuierlichen Messung der Veränderungen definieren wir gemeinsam SLAs sowie die Milestones für die Ergebniserreichung der Maßnahmen. IT Services Veränderungen bestehen in der Regel aus mehreren Schritten und benötigen 1-6 Monate. Hierzu etablieren wir automatisierte Verfahren für die kontinuierliche Erfassung der IT Umgebung, definieren mit Ihnen Kenngrößen für die Überwachung.
Unsere Methodik
Mit unserer Methodik erfassen wir die Daten der definierten IT Services, bewerten diese gegen Best-Practices und entwickeln konkrete Handlungsempfehlungen mit Umsetzungsszenarien.
Sie entscheiden, welche Maßnahmen realisiert werden. Wir überwachen die Veränderungen und messen den Einfluß auf Ihre Unternehmens IT. Dies geschieht kontinuierlich, da neben der aktuellen Maßnahmen ständig Veränderungen aus Geschäftsaktivitäten stattfinden. Sollten diese Veränderungen Einfluß auf die Maßnahmen haben, weisen wir Sie darauf hin und erarbeiten alternative Optionen.
Um die Überwachung zu automatisieren und im Vorfeld Veränderungen abschätzen zu können, implementieren wir unsere Data Control Platform ‚DC360Ocean‘ als Data Lake und Analyseplattform.
Danach verbinden wir DC360Ocean mit Ihren Datenquellen, wie zum Beispiel Systems Monitoring, HR Plattform oder externen Provider-Schnittstellen für Nutzungsinformationen. Nach den vereinbarten Kriterien sammeln wir die notwendigen Daten ein und speichern sie in unserem Data Lake.
Implementierung einer zentralen Informationsplattform für ausgewählte IT Services mit Übersichten bezüglich:
IT Strukturen
- Verantwortlichkeiten (sowohl intern als auch extern)
- Technischen Abhängigkeiten
- Verfügbarkeitsdaten
Nutzung von Kapazitäten
- Auslastungsdaten
- Aktualität von SW/HW
- Status von automatisierten Prozessen wie zum Beispiel Backup oder Archivierung
Entstehende Kosten
- Kostenabschätzung pro IT Service
- Kostentransparenz von externen Providern
- Aufwände für Compliance-relevante Prozesse